Stufe 2 – Arabisch sicher und fließend sprechen!🌊  

Vertiefe deine Sprachkompetenz und erlebe das echte Sprechen auf Arabisch – mit individuell angepasstem Unterricht und viel Praxis! 🗣  

Du hast unseren Selbstlernkurs der Stufe 1 abgeschlossen oder deine A1-Kenntnisse aus einem anderen Kurs? Jetzt möchtest du bei uns den nächsten Schritt gehen und deine Sprachfähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann ist Stufe 2 genau der richtige Kurs für dich!

In Stufe 2 lernst du, frei zu sprechen, echte Gespräche zu führen und sicher auf Arabisch zu kommunizieren.

✔️ Unterricht 2x pro Woche

✔️ Kein Deutsch im Unterricht! Du wirst dazu motiviert, nur Arabisch zu sprechen.

✔️ Freies & spontanes Sprechen üben – Wende das Gelernte sofort an!

✔️ Wichtige Phrasen zu Beginn, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und die Kommunikation zu verbessern.

✔️ Zusätzliche Lernmaterialien – Grammatik, Zusatzvokabeln im Video- und Audioformat.

✔️ Grammatik als Hausaufgabe – Übungen, um das Gelernte zu vertiefen.

✔️ Einblick in die Lernmaterialien im Beratungsgespräch, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. 

📌 Gruppenkurs Arabisch – Kapitel für Kapitel zum fließenden Sprechen!

Dieser Kurs richtet sich an Schwestern, die Stufe 1 bereits abgeschlossen haben. In Stufe 1 hast du den Grundwortschatz gelernt – jetzt geht es darum, Arabisch sicher und fließend zu sprechen!

💡 Jedes Kapitel ist ein eigener Kurs!

✔️ 1 Monat pro Kapitel – Du lernst intensiv zu einem bestimmten Alltagsthema (z. B. Begrüßung, Einkaufen, Reisen, Familie).

✔️ Strukturiertes Training mit festen Themen aus Al-Arabiya Bayna Yadayk.

✔️ Gezielte Sprechübungen, um deine aktive Kommunikation zu fördern.

✔️ Spontanes Sprechen wird trainiert, damit du ohne lange nachzudenken flüssig antworten kannst.

✔️ Zusätzliche Grammatik & Vokabeln, die über den Grundwortschatz hinausgehen. 

 ✔️ Grammatikübungen als Hausaufgabe, um das Verständnis zu vertiefen.

✔️ Wichtige Übungen aus dem Buch, um Grammatikstrukturen besser zu verstehen.

✔️ Nicht nur Buchübungen! – Wir sprechen auch ohne Vorlage über die Themen, sodass du dich aktiv unterhalten kannst, ähnlich wie in den Dialogen des Buches.

✔️ Flexibles Lernen – Melde dich nur für die Kapitel an, die dich interessieren!

✔️ Zugang zur Phrasengruppe: Sobald du Stufe 1 abgeschlossen hast, erhältst du 1 Jahr Zugang zum exklusiven Lerntreff in unserer Telegram-Gruppe. Hier kannst du dich mit anderen Schwestern austauschen, gemeinsam Quizze machen und das Gelernte vertiefen. Diese Gruppe ist ein Ort für den Austausch und das Üben der Phrasen, ohne dass Unterricht stattfindet.

✔️ Folge unserem Telegram-Kanal, um zu erfahren, welches Kapitel als Nächstes angeboten wird!


📅 Beratungsgespräch & Einstufung

Buche zuerst ein kostenloses Beratungsgespräch, damit wir dein Sprachniveau bestimmen und den passenden Kurs für dich auswählen können. Dabei führen wir:

✔️ Einen Vokabeltest durch, um deinen Wortschatz einzuschätzen.

✔️ Einen Lesetest, um deine arabischen Lesekenntnisse zu prüfen.

Voraussetzung für die Teilnahme:

📌 Abgeschlossene Stufe 1 oder erfolgreiche Teilnahme an der kostenlosen Abschlussprüfung zur Einstufung.

📅 Melde dich jetzt an und starte mit dem nächsten Kapitel!



Jetzt Kurs kaufen & den nächsten Schritt wagen!

Du hast die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und das Beratungsgespräch geführt? Dann kannst du dich jetzt für den Kurs anmelden!


Die häufigsten Fragen zum Arabischkurs der Stufe 2 – Antworten auf eure wichtigsten Anliegen 

1. Was ist der Unterschied zwischen Stufe 1 (Wortschatzaufbau) und Stufe 2 (Sprachkompetenz)?

In Stufe 1 liegt der Fokus auf dem Aufbau eines soliden Grundwortschatzes. Hier lernst du grundlegende Vokabeln und Ausdrücke, die dir helfen, dich im Alltag auf Arabisch auszudrücken. Es werden keine Lesekenntnisse vorausgesetzt, da diese im Verlauf des Einzelunterrichts schrittweise mit vermittelt werden. Der Selbstlernkurs setzt allerdings voraus, dass du bereits lesen kannst.

In Stufe 2 geht es um den Aufbau von Sprachkompetenz. Der Unterricht findet vollständig auf Arabisch statt, was deine Kommunikationsfähigkeiten stärkt und fördert. Der Fokus liegt darauf, fließender zu sprechen und die Sprache aktiv anzuwenden. In dieser Stufe vertiefst du dich auch in grammatikalische Strukturen und arbeitest an Übungen und Rollenspielen aus dem Lehrbuch, um die Sprache selbstbewusst anwenden zu können.

2. Welche Voraussetzungen hat der Kurs Stufe 2?

Für den Kurs Stufe 2 solltest du bereits über einen grundlegenden Wortschatz in Arabisch verfügen und in der Lage sein, Arabisch zu lesen. Ideal ist es, wenn du Stufe 1 erfolgreich abgeschlossen hast, sei es im Einzelkurs oder im Selbstlernkurs, oder vergleichbare Vorkenntnisse mitbringst. Wenn du dir unsicher bist, ob du direkt in Stufe 2 einsteigen kannst, melde dich bitte bei uns. Wir können gemeinsam dein aktuelles Niveau überprüfen, indem wir dein Wissen mit einem Vokabel-Quiz der Kapitel 1-8 testen, und entscheiden dann, ob ein weiterer Besuch von Stufe 1 erforderlich ist oder ob du direkt in Stufe 2 starten kannst. Melde dich Hier an! 

3. Was sind Phrasen im Arabischunterricht?

Phrasen im Arabischunterricht umfassen einfache, wichtige Sätze wie „Kannst du mich hören?“ oder „Ich habe es nicht verstanden,“ die das Verstehen und die Kommunikation im Unterricht unterstützen. Sie helfen den Lernenden, gezielt auf Arabisch zu reagieren und sich im Kurs aktiv zu beteiligen. Durch ständige Wiederholung dieser Phrasen wird das Sprechvermögen gestärkt und das Sprachgefühl entwickelt, sodass sich die Schüler sicherer und fließender ausdrücken können.

Mehr Informationen findest du hier: Phrasen im Arabischunterricht.

4. Wann lernt man die Phrasen im Arabischunterricht?

Die Phrasen im Arabischunterricht werden ab Stufe 2 eingeführt. Nach Abschluss des Wortschatzaufbaus in Stufe 1 beginnen wir mit intensiven Rollenspielen in Stufe 2, um diese Phrasen aktiv zu üben. So wirst du Schritt für Schritt auf das Sprechen vorbereitet. Durch den erworbenen Grundwortschatz (Kapitel 1-8) und die gezielten Phrasenübungen erhältst du das nötige sprachliche „Werkzeug“, um selbstbewusst und sicher auf Arabisch zu kommunizieren.

5. Findet der Arabisch-Unterricht nur auf Arabisch statt oder wird auf Deutsch erklärt?

Der Unterricht in Stufe 2 findet komplett auf Arabisch statt. Das ist entscheidend, um das flüssige Sprechen zu fördern. Wenn der Unterricht auf Deutsch erklärt wird, könnte der Schüler weniger motiviert sein, Arabisch aktiv zu sprechen. Durch das intensive Üben im Arabischen wirst du sicherer im Umgang mit der Sprache. Sobald du Stufe 1 erfolgreich abgeschlossen hast, bist du in der Lage, die Sprache gut zu verstehen und aktiv im Unterricht zu kommunizieren.

6. Welche Lernmaterialien bekomme ich für Stufe 2?

In Stufe 2 erhältst du Lernmaterialien wie Grammatik-Lernkarten, PDF-Dokumente, Audios und Videos mit Zusatzvokabeln sowie Phrasen im Arabischunterricht. Diese Materialien bieten dir eine breite Unterstützung, um dein Sprachverständnis zu vertiefen und deine Sprechfähigkeiten zu verbessern. Sie sind in verschiedenen Formaten verfügbar, um das Lernen abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.

 

7. Lerne ich im Stufe 2 Kurs Kapitel 1-8?

Ja, im Stufe 2 Kurs werden die Übungen, Grammatikstrukturen und die Sprachkompetenz aus den Kapiteln 1-8 weiter vertieft. Du hast diese Vokabeln bereits intensiv im Stufe 1 gelernt, aber in Stufe 2 liegt der Fokus darauf, diese aktiv in Gesprächen anzuwenden. Durch das wiederholte Üben festigt sich dein Wortschatz noch besser, da du ihn nun in praktischen Dialogen und Rollenspielen direkt einsetzt. So wird das Gelernte nicht nur wiederholt, sondern aktiv in der Kommunikation genutzt, was dein flüssiges Sprechen fördert.

8. Was kann ich erreichen, nachdem ich Stufe 2 erfolgreich abgeschlossen habe?

Nach dem Abschluss von Stufe 2 wirst du in der Lage sein, Arabisch auf einem fortgeschrittenen Niveau zu sprechen und zu verstehen. Du hast nicht nur einen soliden Wortschatz, sondern auch die Fähigkeit, flüssiger zu sprechen und grammatikalische Strukturen aktiv anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, an Gesprächen teilzunehmen und dich sicher auszudrücken. Besonders wird dein Fokus auf flüssigem Sprechen und aktiver Anwendung im Unterricht liegen, und du wirst weiterhin an deiner Sprachkompetenz arbeiten.

Zusätzlich wirst du in der Lage sein, komplexe Texte besser zu verstehen und eigene Gedanken auf Arabisch zu formulieren. Das gesamte Lernen erfolgt in einer Umgebung, in der du konsequent auf Arabisch kommunizierst, was deine sprachliche Kompetenz weiter stärkt und fördert​​​​.